Der Rat der Religionen in Stuttgart veranstaltet dieses Jahr eine interreligiöse Konzertreihe mit dem Titel „Wie klingt, was du glaubst?“
Über Musik wird der Dialog zwischen den Religionsgemeinschaften hörbar und erlebbar gemacht. Die Konzertreihe hat das Ziel, die interreligiösen und kulturellen Beziehungen im Raum Stuttgart zu stärken und zu vertiefen.
Im Laufe dieses Jahres werden sich an drei Sonntagabenden jeweils drei Religionsgemeinschaften in einem gemeinsamen Konzert musikalisch vorstellen. Wir, die Neuapostolische Kirche, dürfen mit dem Verband Islamischer Kulturzentren und der alt-katholischen Gemeinde am Sonntag, 16. Juli 2023, um 18 Uhr bei der alevitischen Gemeinde als Gastgeber (Glockenstr. 10, 70276 Stuttgart-Bad Cannstatt) ein gemeinsames Konzert veranstalten.
Das Abschlusskonzert der interreligiösen Konzertreihe findet am 26. November im evangelischen Bildungszentrum Hospitalhof in Stuttgart mit allen teilnehmenden Religionsgemeinschaften statt. Zusammen mit dem Chorprojekt TRIMUM, wo Juden, Christen und Muslime eine lebendige Kultur der musikalischen Gastfreundschaft pflegen, werden gemeinsam die Lieder der Religionen und Gemeinden vorgetragen.
Als neuapostolische Christen wollen wir uns an dieser Gemeinschaft beteiligen. Dafür wird ein Projektchor gebildet, wofür Sängerinnen und Sänger gesucht werden. Es sind alle – jung und alt – herzlich eingeladen, mitzuwirken. Musikalische Leitung hat dabei Frederik Buss aus der Gemeinde Stuttgart-Süd.
Um mitzumachen, reicht die Teilnahme an einer Probe am Dienstag, 11. Juli 2023, von 20 bis 21:30 Uhr in der Neuapostolischen Kirche Stuttgart-Süd. Am Sonntag, 16. Juli 2023 wird es vor dem Konzert ab 12 Uhr einen gemeinsamen musikalischen Workshop in der alevitischen Gemeinde geben.
Bitte meldet euch bis zum 1. Juli über das Online-Formular unter www.nak-stuttgart.de/chorprojekt an.