Die Nachbargemeinden Stuttgart-Münster und Stuttgart-Mühlhausen feierten an diesem Sonntag gemeinsam in der Kirche Münster den Konfirmationsgottesdienst.
Zwei Konfirmandinnen kamen aus Mühlhausen und ein Konfirmand aus Münster. Nahezu ein Jahr lang lernten sich die diesjährigen Konfirmanden im gemeinsamen Unterricht kennen und so war es ihr verständlicher Wunsch, nun auch miteinander dieses Fest zu erleben.
Zunächst las Gemeindeevangelist Werner Sigrist, Vorsteher von Mühlhausen, das Bibelwort aus 5. Mose 28, 2 vor: "Weil du der Stimme des Herrn, deines Gottes, gehorsam gewesen bist, werden über dich kommen und dir zuteil werden alle diese Segnungen." Der Jugendchor stimmte die Festgemeinde anschließend mit dem in englisch gesungenen Lied "Freedom is coming" ein.
In seiner Predigt wies der Evangelist auf die in 5. Mose 28, 3 - 12 aufgezählten Segnungen hin, durch die sich göttliche Kraft im Leben eines jeden Einzelnen auswirke:
· auf das Umfeld, in dem man lebt
· auf die natürliche Nahrung, damit sie einen versorgt und erhält
· auf die Ausbildung und entscheidende Begegnungen im Leben
· auf die Arbeit, die man verrichtet, damit sie gelinge.
Das dürfe man aber nicht nur auf das irdische Leben, sondern auch auf das geistliche Leben beziehen, so der Evangelist weiter. Die wichtigste Voraussetzung für den Segen Gottes sei der Gehorsam dem Wort Gottes gegenüber. Zu diesem Gehorsam zählten auch das Hören und das Handeln.
Der Vorsteher der Gemeinde Münster, Priester Guntram Haag, erzählte in seinem Wortbeitrag aus seiner Kindheit und Jugendzeit, wie er manchmal nur widerwillig seiner Mutter gehorcht habe, indem er kommentiert habe: "Ich denke es aber anders". Im Verhältnis zu Gott sei es besser, aus innerer Überzeugung zu tun, was er von uns erwartet.
Nachdem der an die Konfirmanden gerichtete Brief des Stammapostels vorgelesen wurde, empfingen sie den Segen zu ihrer Konfirmation. Mit ihrem gemeinsamen Ja und dem Gelübde bezeugten sie ihre Treue zu Gott und seinem Werk. Der Gemeindechor beendete den Festgottesdienst mit dem Lied "Du hast ein Gelübde getan".