NAK Bildmarke

Neuapostolische Kirche

Kirchenbezirk Stuttgart-Bad Cannstatt

  • Kontakt
  • Gemeindesuche
  • Wer wir sind
    • Selbstverständnis und Auftrag
    • Vision und Mission
    • Finanzierung
    • Geschichte
    • Der Kirchenbezirk Stuttgart-Bad Cannstatt
  • Woran wir glauben
    • Der dreieinige Gott
    • Kirche Jesu Christi
    • Evangelium Jesu Christi
    • Sündenvergebung
    • Sakramente
    • Wiederkunft Christi
    • Wirken der Apostel
    • Gottes Nahesein
    • Gottes Gebote
    • Leben nach dem Tod
    • Heilige Schrift
    • Glaubensbekenntnis
    • Katechismus
    • Kirchliche Feiertage
  • Was wir tun
    • Seelsorge

      • Gottesdienst
      • Individuelle Seelsorge
      • Segenshandlung
      • Trauerfeier
      • Unterricht
    • Gemeinschaft

      • Gemeinde
      • Kinder
      • Jugendliche
      • Senioren
    • Im Kirchenbezirk
  • Wo wir sind
  • Aktuelles
  • Termine
  • Wer wir sind
  • Woran wir glauben
  • Was wir tun
  • Wo wir sind
  • Aktuelles
  • Termine
  • Selbstverständnis und Auftrag
  • Vision und Mission
  • Finanzierung
  • Geschichte
  • Der Kirchenbezirk Stuttgart-Bad Cannstatt
  • Der dreieinige Gott
  • Kirche Jesu Christi
  • Evangelium Jesu Christi
  • Sündenvergebung
  • Sakramente
  • Wiederkunft Christi
  • Wirken der Apostel
  • Gottes Nahesein
  • Gottes Gebote
  • Leben nach dem Tod
  • Heilige Schrift
  • Glaubensbekenntnis
  • Katechismus
  • Kirchliche Feiertage
  • Seelsorge

    • Gottesdienst
    • Individuelle Seelsorge
    • Segenshandlung
    • Trauerfeier
    • Unterricht
  • Gemeinschaft

    • Gemeinde
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Senioren
  • Im Kirchenbezirk

Willkommen im neuapostolischen Kirchenbezirk Stuttgart-Bad Cannstatt

Auf den folgenden Seiten können Sie mehr über den neuapostolischen Kirchenbezirk Stuttgart-Bad Cannstatt erfahren.

Er gehört zum Apostelbereich Stuttgart und besteht aus 10 Kirchengemeinden, die sich von Stuttgart-Bad Cannstatt über Waiblingen bis Winnenden und Berglen erstrecken.

Herzlich willkommen!

Weiterlesen
Information zu Gottesdiensten während der Corona-Pandemie

Derzeit können aufgrund der hohen Inzidenzwerte leider nicht in allen Gemeinden Sonntagsgottesdienste gefeiert werden. Die Wochentagsgottsdienste entfallen bis auf Weiteres ganz. Informationen zu den Gottesdiensten in den Gemeinden geben die Gemeindevorsteher.

Die aktuellen Schutzmaßnahmen bei der Feier der Gottesdienste sind hier zu finden.

Es finden zentrale Livestream-Gottesdienste statt.

Aktuelles
Bezirksapostel Michael Ehrich
14.02.2021

Gottesdienst für Amtsträger gefeiert

Den Gottesdienst, zu dem ausschließlich die aktiven Amtsträger eingeladen waren, führte Bezirksapostel Michael Ehrich in der Kirche in Waldshut-Tiengen-Waldshut (Kirchenbezirk Lörrach) durch.

mehr …
Probe Exodus 1 (1)
10.02.2021

Digitales „Offenes Singen“ wird fortgesetzt

Nachdem das erste „Offenes Singen“ im Onlineformat im Januar auf sehr große Resonanz und Zustimmung gestoßen ist, wird dieses Format bis zum Sommer beibehalten.

mehr …
Kleiner Blumengruß zum Dank an den scheidenden Bezirksvorsteher (von links: Bezirksvorsteher Jörg Friedrich, Apostel Jürgen Loy)
07.02.2021

Ein Willkommensgruß an den Bezirksapostel

„Mit 44 Kindern – eine reiche Gemeinde!“, bemerkte Bezirksapostel Michael Ehrich zu Beginn des Gottesdienstes in Korb und bedankte sich für die freudige Videobotschaft, die ihm die Kinder im Vorfeld zugesandt hatten.

mehr …
weitere …
 
Termine
  • Di., 09.03.2021, 19:30 Uhr

    Sprechstunde des Bezirksvorstehers in Stuttgart-Bad Cannstatt

  • Do., 11.03.2021, 20:00 Uhr

    Gottesdienst in Waiblingen-Hohenacker

  • Sa., 13.03.2021, 16:00 Uhr

    Gesprächskreis für "Abhängigkeitserkrankungen" in Kernen-Rommelshausen

    Kernen-Rommelshausen
  • So., 14.03.2021, 09:30 Uhr

    Gottesdienste

  • So., 14.03.2021, 11:00 Uhr

    Bezirks-Jugendgottesdienst in Fellbach mit Apostel - Livestream nach Waiblingen

  • weitere …
Wort zum Monat

Abschlussprüfung

Wer einen Beruf erlernt, wird früher oder später eine Prüfung ablegen müssen. Der Prüfling muss nicht perfekt sein und summa cum laude bestehen; es sollte aber erkennbar sein, dass er grundsätzlich in der Lage sein wird, den gewählten Beruf ohne Probleme auszuüben.
 
© 1999 – 2021 Neuapostolische Kirche – Kirchenbezirk Stuttgart-Bad Cannstatt
  • NAK SÜDDEUTSCHLAND
  • human aktiv
  • Impressum
  • Datenschutz