Alljährlich treffen sich die aktiven sowie die sich im Ruhestand befindlichen Amtsträger mit ihren Familienangehörigen zu einem gemeinsamen Ausflug.
Der diesjährige Ausflug führte die Teilnehmer am Sonntagnachmittag - in Anlehnung an den besonderen Tag zum Gedenken an Entschlafene - zur bekannten und historischen Grabkapelle auf dem Württemberg.
Die Grabkapelle ist ein im Stuttgarter Stadtteil Rotenberg gelegenes Mausoleum. Sie befindet sich über dem Neckartal auf dem Gipfel des Württembergs, des äußersten, westlichen Ausläufers des Schurwalds (entn. Wikipedia).
In dieser Grabkapelle sind König Wilhelm I. von Württemberg, seine Ehefrau Königin Katharina Pawlowna sowie Marie Friederike Charlotte, Prinzessin zu Württemberg, beigesetzt.
Eine Führung, beginnend an dem neu restaurierten Priesterhaus bis ins Innere der Grabkapelle, vermittelte Wissenswertes über die Geschichte Baden-Württembergs sowie über das äußerst bewegte Leben des Königspaares.
Nach der beeindruckenden Führung sangen die Teilnehmer an der Grabstätte das Lied "Meine Seele ist stille in dir". Danach war es in der Kapelle einen Moment stille - auch bei allen anderen Besuchern.
Für das weitere Zusammensein an diesem Tag wanderte ein Teil der Gruppe zur Sportgaststätte RSK in Esslingen-Rüdern, der andere Teil fuhr mit dem Auto dort hin. Ein schönes Zusammensein mit Abendessen ließ diesen denkwürdigen Tag ausklingen.
Bericht: HH
Bilder: SL