Exakt einen Monat nach dem Weltblutspendetag fand die diesjährige Blutspendeaktion in Stuttgart-Mühlhausen statt. Es war bereits die zwölfte Veranstaltung dieser Art, mit der die vor allem in der sommerlichen Reisezeit dringend benötigten Blutreserven aufgestockt werden sollen. Trotz hoher Temperaturen waren 73 Spender – davon acht Erstspender – bereit, sich für die gute Sache einzusetzen.
Seit 2004 begehen wir am 14. Juni den Weltblutspendetag. Er wurde von mehreren Organisationen, darunter die Weltgesundheitsorganisation WHO, auf den Geburtstag von Karl Landsteiner festgelegt. Er ist der Entdecker der Blutgruppen. Jedes Jahr wird zudem ein Motto zu diesem Tag ausgerufen. 2017 lautet es: »Was kannst du tun? Spende Blut. Spende jetzt. Spende regelmäßig«.
Fast schon routinemäßig verliefen die Vorbereitungen zu dieser Aktion: Ob Helfer einteilen, Speisen auswählen oder Kuchen backen – jeder wusste, was er wann und wie zu tun hatte. In gleicher Weise gut durchorganisiert war das Procedere, das die Spender durchliefen.
Nach der Begrüßung wurden die Daten der Spendenwilligen erfasst. Danach ging’s zur ärztlichen Untersuchung, an die sich die eigentliche Spende anschloss. Sobald die notwendige Wartezeit abgelaufen war, konnte schließlich das Essen eingenommen werden. Bei schmackhaften Maultaschen oder einem frischen Salatteller gab es viele Gelegenheiten zu Gesprächen. Für »Süße« gab’s danach noch Kaffee und Kuchen.
Ein herzliches »Dankeschön« an alle Spender, Helfer und Unterstützer! Nicht zuletzt gilt der Dank natürlich dem Team vom Roten Kreuz. Die Organisatoren aus den Kirchengemeinden Remseck, Stuttgart-Mühlhausen und Stuttgart-Münster freuen sich schon auf die nächste Aktion 2018.
Bericht: DB
Bilder: DB/SL/WS