Dieser letzte Sonntag im Juli machte seinem Namen alle Ehre. Wie die Sonne, so strahlten an diesem Morgen auch die vielen Gottesdienstbesucher eine besondere Freude aus. Apostel Jürgen Loy besuchte zum Fest einer goldenen Hochzeit und zur Ordination eines Diakonen die Gemeinde Stuttgart-Bad Cannstatt. Dazu eingeladen war die Gemeinde Stuttgart-Mühlhausen.
Dem Gottesdienst legte der Apostel das Bibelwort aus 1. Petrus 5, Vers 6 zugrunde:
„So demütigt euch nun unter die gewaltige Hand Gottes, damit er euch erhöhe zu seiner Zeit“.
Auf das vom Gesangchor vorgetragene Lied „Ziehe deine Schuhe aus, denn der Ort wo du stehst ist heilig“ wies der Apostel auf die Begegnung hin, die Mose mit Gott hatte. Mose hörte die Stimme Gottes aus dem brennenden Busch. Auch heute lässt Gott sich hören – begegnen wir ihm mit der erforderlichen Stille und Demut. Bezogen auf das Bibelwort führte der Apostel aus, dass in der heutigen Zeit Demut eher als Schwachheit ausgelegt wird. Gott gegenüber demütig zu sein bedeute nicht sich selbst gering zu schätzen, sondern sich in Bezug zum allmächtigen und vollkommenen Gott entsprechend einzuschätzen. In seiner Predigt erwähnte Apostel Loy Eigenschaften der gewaltigen und segnenden Hand Gottes.
Zu weiteren Wortbeiträgen wurden Bezirksevangelist Manfred Keim und Hirte Markus Wolff aus der Gemeinde Waiblingen gebeten.
Im Anschluss zum Heiligen Abendmahl wurde ein Glaubensbruder durch den Apostel als Diakon für die Gemeinde Bad Cannstatt ordiniert.
Mit dem Lied „Von guten Mächten wunderbar geborgen“ bereitete ein Solovortrag mit Klavierbegleitung die Segenshandlung für die goldene Hochzeit vor.
In seiner Ansprache an das Ehepaar betonte der Apostel die Dankbarkeit der beiden, diesen besonderen Gnadentag erleben zu können. Hierzu erwähnte er auch das Bibelwort aus dem Kolosserbrief anlässlich der damaligen grünen Hochzeit „Über alles aber ziehet an die Liebe, die da ist das Band der Vollkommenheit … und seid dankbar“.
Die Liebe zueinander habe alles getragen und das Band der Liebe habe zusammengehalten. Nach der Segensspendung erfüllte der Chor dem Jubelpaar einen Wunsch mit dem Lied „Vater ich weiß, dass deine große Gnade noch regiert“.
Anschließend konnten die Gottesdienstbesucher dem Jubelpaar gratulieren, dem Diakonen ihren Dank und gute Wünsche mit auf den Weg geben sowie sich vom Apostel und allen Amtsträgern verabschieden.
Bericht: HH
Bilder: SL