Dieser freudige Sonnentag begann mit einem festlich, musikalischen Geleit des Silberhochzeitspaares in das Kirchenschiff der neuapostolischen Kirchengemeinde in Schwaikheim. Zu Beginn des Gottesdienstes las Bischof Bernd Bornhäusser ein Wort aus der Bergpredigt vor. Es ist zu lesen in Matthäus 6, Vers 3 und 4.
„Wenn du aber Almosen gibst, so laß deine linke Hand nicht wissen, was die rechte tut, damit dein Almosen verborgen bleibe; und dein Vater, der in das Verborgene sieht, wird dir's vergelten öffentlich.“
Matthäus 6, Vers 3 und 4.
Dieses Bibelwort weist auf eine demütige Herzenseinstellung hin. Gott liebt den aufrichtigen Geber und segnet, was im Verborgenen getan wird. Jede gute Tat zeugt von der Liebe zu Gott und auch von Gottes Liebe zu uns. Prüfen wir uns immer, mit welcher Motivation wir Gutes tun.
Der Bischof führte in diesem Zusammenhang einen Gedanken aus Hesekiel 3, Vers 10 an „Und er sprach zu mir: Du Menschenkind, alle meine Worte, die ich dir sage, die fasse zu Herzen und nimm sie zu Ohren!“
Zur weiteren Wortverkündung wurden der Bezirksälteste Jörg Friedrich und der ehemalige Vorsteher der Gemeinde, derzeit Vorsteher in Bittenfeld, Priester Peter Lechner gebeten. Beide sprachen dem Silberhochzeitspaar besondere Anerkennung aus für Ihre vielen stillen Liebesdienste, die mit spürbaren Auswirkungen meist im Verborgenen getan werden.
Diese Verbundenheit und Dankbarkeit war auch nach dem Heiligen Abendmahl bei der feierlichen Segenshandlung der Silberhochzeit durch den Bischof zu spüren.
Untermalt wurde diese Feierstunde durch besondere musikalische Beiträge des Gemeindechores, der Familie Messmer und von Freunden.
Im Anschluss wurden dem Jubelpaar viele herzliche und persönliche Glückwünsche der Gottesdienstbesucher ausgesprochen und zum Feiern war bestens vorgesorgt.
Bericht: LN
Bilder: JR/LN