"Von meinen Früchten könnt ihr leben"
Zum Tag der Schöpfung feierten mehrere Konfessionen mit drei Kirchengemeinden aus Korb einen ökumenischen Gottesdienst unter freiem Himmel vor der Ruine der ehemaligen Wallfahrtskirche St. Wolfgang in Korb-Steinreinach.
Wortbeiträge sprachen Pfarrer Dr. Dieter Koch von der evangelischen Kirche, Pfarrer Gerhard Idler von der katholischen Kirche St. Johannes der Täufer und Evangelist Heinrich Niess von der neuapostolischen Kirche Korb.
Der Gottesdient wurde vom Akkordeonorchester HHC Korb musikalisch begleitet. Des Weiteren wirkte ein "ökumenischer" gemischter Chor unter der Leitung von Manuel Hetzer (Dirigent der neuapostolischen Kirche, Korb) mit.
Pfarrer Dr. Dieter Koch begann den Gottesdient und stellte ihn unter das Wort aus Genesis "Von meinen Früchten könnt ihr leben". Danach wurde aus Genesis 1 gelesen. Nach einem Musikstück des HHC las Evangelist Heinrich Niess aus Matthäus 6, 25-31 mit dem Fazit: "Darum sorgt nicht für morgen, denn der morgige Tag wird für das Seine sorgen. Es ist genug, dass jeder Tag seine eigene Plage hat."
Pfarrer Gerhard Idler sprach in seiner Predigt von der Maßlosigkeit und den eigenen Ansprüchen und sorgte so für einen persönlichen inneren Abgleich und Nachdenklichkeit.
Eine besondere Harmonie war die Einheit der verschiedenen Chöre. Weitere lithurgische Abläufe, wie die Opferansage zum Opfer für "Brot für die Welt", sowie die Segensbitte aaronitisch und trinitatisch durch Pfarrer Koch, Pfarrer Idler und Evangelist Heinrich Niess, vervollständigten den ökumenischen Gottesdienst.
Das Schlusslied "Großer Gott, wir loben dich" durch Chor und Gemeinde sowie das Orgelnachspiel des HHC "Amazing grace" sorgten für eine außergewöhnlich schöne und gleichsam anregende Stimmung an diesem Tag der Schöpfung – besonders, da der Gottesdienst vom ökumenischen Gedanken getragen war.
Bericht LL
Bilder KE