Am vorletzten Sonntag im September 2018 fand der Gottesdienst mit Taufe von Levi Emilio statt. Zu diesem besonderem Fest wurde das Textwort aus Römer 10, Vers 10 verwendet: „Denn wenn man von Herzen glaubt, so wird man gerecht; und wenn man mit dem Munde bekennt, so wird man gerettet.“
Der Gemeindevorsteher Udo Bayer erläuterte zu Beginn seiner Predigt, warum wir im Gottesdienst sind: wir besinnen uns dabei auf Gott! In Bezug auf das Textwort kommentierte er, dass dies ein Merkmal der Christen sei, sich zu Jesus zu bekennen mit dem Munde, aber auch durch Taten. Das ist nicht immer einfach und manchmal sogar mit einer Strafe oder Nachteilen verbunden. Wie wir in der Bibel lesen, landete Apostel Paulus mit seinem Begleiter Silas im Gefängnis, weil sie Zeugnis von Jesu gaben. Trotzdem lobten und priesen sie Gott weiterhin und durften den Segen erleben. Und weil sie so wahrhaftig in ihrem Glauben waren, konnten sie als Vorbild viele Nachfolger überzeugen, darunter auch einen Gefängnis-Aufseher, der sich und seine Familie taufen lies.
Zu einem Predigtbeitrag aufgerufen stellte ein Priester die Frage: Was brennt in dir? In Paulus hat der Glaube an Jesus gebrannt. In der heutigen Arbeitswelt geht es zum Beispiel häufig nicht nur darum ehrlich zu sein. Maßgebliche Entscheidungen dienen dem eigenen Vorteil, ohne nach dem Willen Gottes zu fragen. Für uns ist es wichtig, dies zu erkennen und dass es sich lohnt, Jesus zu bekennen. Denn dann wird er sich auch zu uns bekennen.
Zur Einstimmung auf die Taufhandlung trug ein Duett aus Waldhorn und Klavier ein sehr schönes Musikstück vor. Zum Abschluss des Festgottesdienstes wurde die ganze Gemeinde durch einen Liedvortrag des großen Kinderchors erfreut.
Bericht: OI
Bilder: KE/RG