Im November 2008 fand das erste Laternenlaufen in der Gemeinde Hohenacker in etwas kleinerem Rahmen statt ...
Traditionell trafen sich damals die Kinder aus der Kirchengemeinde um mit ihren meist selbstgebastelten Laternen einen Spaziergang an den Ortsrand zu machen und dabei fröhliche Laternenlieder zu singen. Danach wärmte man sich in der Kirche mit heißem Punsch auf und nicht zu vergessen waren die leckeren Waffeln.
Was hat sich nach 10 Jahren verändert?
Am Sonntag 4. November 2018 trafen sich die Kinder und Eltern aus der Kirchengemeinde Hohenacker-Hegnach und auch aus einigen der umliegenden Gemeinden um gemeinsam während dem Laternenspaziergang die bekannten Lieder zu singen.
Viele Kinder, die 2008 als Kleinkinder die Lieder teilweise aus dem Kinderwagen heraus mitgesungen haben, waren zum Jubiläumslauf 2018 auch dabei. Die etwas ältere Gruppe hat zwischenzeitlich ihre Laterne gegen Taschenlampen getauscht und bildeten nun eine abenteuerlustige Laufgruppe.
Nach dem Spaziergang traf man sich auch nach 10 Jahren wieder bei der Kirche auf dem mit Fackeln, Laternen und Feuerstellen beleuchteten Parkplatz zu frischen Waffeln, knackigen Saitenwürstchen, fruchtigem Punsch, leckerem Glühwein und freudigen Gesprächen – es gibt Traditionen, die einfach immer wieder schön sind!
Höhepunkt war die Jubiläumstorte mit kleinem Feuerwerk, das von einem der Pionier-Laternenlauf-Kinder angezündet wurde.
Wir freuen uns auf die nächsten 10 Jahre!
Bericht: JR
Bilder: FB