Was für ein Freudensturm, als sich am Freitagabend um 18 Uhr die Kirchentüren für die Sonntagsschul-Kids öffneten.
Voll bepackt, sowohl mit Büchern, Matratze, Schlafsack und Gute-Nacht-Utensilien, stürmten 16 Kinder, diesmal im Alter zwischen 6 und 12 Jahren die Kirche.
Fast schon traditionell, versammelten sich die Sonntagsschüler mit den 3 Betreuerinnen und 2 Betreuern zur begehrten Lesenacht, die 1x jährlich im Frühjahr stattfindet. Jedes Jahr erfreut sich in Korb die Gruppe an Zuwachs und die Konfirmanden dürfen sich in die „Jugend“ verabschieden.
Zu allererst richteten die Kinder ihre Schlafecken in den sonst als Unterrichtsräume genutzten Bereichen ein. Zum Aufwärmen und bis alle Teilnehmer da waren, wurden Gruppenspiele gemacht. Währenddessen wurde auf dem Parkplatz der Grill eingeheizt und als die Truppe vollzählig war, ein gemeinsames Gebet gesprochen. Der Hunger hatte keine Chance. Es gab Currywürste mit Spezialsoße vom Grillchef, rote Wurst im Brötchen und Rohkost dazu. Zum Nachtisch war ebenso genügend Auswahl vorhanden.
Im Anschluss wurde zur Verdauung noch etwas getobt, bis sich alle wieder ins Gebäude zurückzogen. Einige Kinder packten ihre Bücher aus und machten es sich nach dem Zähneputzen im Schlafi auf den Matratzen gemütlich. Wer Lust hatte lauschte der Lesung der Betreuer oder vertiefte sich in mitgebrachte Bücher. Zudem gab es eine Reihe an Spielen, die ebenfalls zum Zeitvertreib bereit lagen.
Gegen 22 Uhr gabs dann die Überraschung!
Der Kinderbeauftragte hatte einen herzerfrischenden Film für Klein und Groß über die Geburt Jesu mitgebracht mit viel Spannung, Hoffnung, Versöhnung und Happy End im Stall zu Betlehem.
Gegen Mitternacht war dann großer Zapfenstreich mit der Maßgabe, dass jeder der wollte mit Taschenlampe noch leise weiterlesen durfte und die ersten auch bald ins Traumland abwanderten. Nicht alle konnten dem gleich Ihre Freude abgewinnen, aber mit der Zeit hörte man immer mehr tiefe Atemzüge.
Am Samstagmorgen gabs gegen acht Uhr ein gemeinsames Frühstück und ab 10 Uhr kamen die Eltern um ihre Kinder abzuholen.
Vielen Dank für die Spenden wie auch die Leckereien zum Abendessen, für Zwischendurch oder fürs gesunde Frühstück.
Die allgemeine Begeisterung deutet daraufhin, dass es 2020 ebenfalls wieder eine Lesenacht geben wird.
Bericht + Bilder: LN