Im Januar 2009 fanden sich einige kreative Glaubensschwestern aus der Gemeinde zu einem Handarbeits-Nachmittag zusammen.
Dieses Treffen fand noch im "alten" Kirchengebäude statt. Dort im Jugendsaal auf dem Obergeschoß war damals der Beginn einer stick-, strick-, häkel- und bastelfreudigen Runde. Schnell bestand Einigkeit darüber, diese Treffen 1 Mal monatlich durchzuführen. Die Beteiligten wollten zunächst testen, ob das Interesse von Dauer ist.
Der "Cannstatter Handarbeitskreis" war gegründet, denn das geplante monatliche Treffen wurde zu einem festen Bestandteil im Gemeindeplan. Und schon bald kamen Tüten voller Wolle-Spenden von Gemeindemitgliedern. Der Fortbestand an „Arbeit“ war somit gesichert.
Als der Abbruch des Kirchengebäudes bevorstand, setzte der Handarbeitskreis seine Treffen weiterhin in der Kirche Neugereut fort.
Es wurde auch für einige "Projekte" gestrickt und gehäkelt. Zum Beispiel Topflappen für den Weihnachtsmarkt in Hofen. Oder kleine Teile für die "Schmetterlingskinder". Diese Aufgabe rief so manche Emotionen hervor.
Auch in der neuen Cannstatter Kirche wurde das Treffen weitergeführt und mittlerweile konnte das 10-jährige Jubiläum begangen werden. Alle Beteiligten freuen sich auf das weitere Zusammentreffen, bei denen immer viel gelacht und erzählt wird.
Bericht und Bilder: HH