Ein Freudenfest für die ganze Gemeinde mit der Taufe von David, dem jüngsten Gemeindemitglied.
Diesem Gottesdienst am 24. März lag das Wort zugrunde aus Markus 9, 2: „Und nach sechs Tagen nahm Jesus mit sich Petrus, Jakobus und Johannes und führte sie auf einen hohen Berg, nur sie allein. Und er wurde vor ihnen verklärt.“
Die Begebenheit auf dem Berg der Verklärung steht im Zusammenhang mit dem Leidensweg Christi und passt zur Passionszeit, in der wir uns derzeit befinden. Vorsteher Udo Bayer führte an, dass uns das Leben leider manchmal über einen Leidensweg führt. Es ist sehr menschlich, dass man dabei strauchelt und den Blick auf die Verheißung Jesu vergisst. Gott möchte Heil schaffen – er kennt und er findet immer einen Weg! Wer wahres Glück und tiefen Frieden haben will muss sich auch auf diesen Berg „führen“ lassen.
Zu einem weiteren Wortbeitrag wurde der Gemeindeevangelist Heinrich Niess gerufen.
Einleitend zur Segenshandlung hatten sich die Kinder der Gemeinde am Altar versammelt und sangen „Gott ist die Liebe“. Der Vorsteher gab in seiner Ansprache zur Heiligen Wassertaufe den Eltern ein Wort des Namensvetter Davids aus Psalm 103 mit auf den Weg „Lobe den Herrn meine Seele“.
Bericht: OI
Bilder: KE