Zu einer Andacht am Mittwochabend lud der Vorsteher der Gemeinde Stuttgart-Bad Cannstatt alle Gemeindemitglieder ein.
Aufgrund der Corona-Pandemie war dies natürlich nicht vor Ort in der Kirche möglich, sondern erfolgte per Telefonübertragung. Für Interessierte bestand die Möglichkeit, sich per Telefon direkt einzuwählen.
Zum Inhalt dieser besonderen Andacht diente der zweite Glaubensartikel, wie er im Katechismus der Neuapostolischen Kirche nachzulesen ist:
Ich glaube an Jesus Christus, Gottes eingeborenen Sohn, unseren Herrn,
der empfangen ist durch den Heiligen Geist, geboren von der Jungfrau Maria,
gelitten unter Pontius Pilatus, gekreuzigt, gestorben, begraben,
eingegangen in das Reich des Todes, am dritten Tag auferstanden von den Toten,
aufgefahren in den Himmel;
er sitzt zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters,
von dort wird er wiederkommen.
Die hierauf bezogenen Ausführungen durch den Gemeindevorsteher wurden zu Beginn der Andacht durch den Pianisten mit dem Lied "Meine Seele ist stille zu Gott" (aus Psalm 61, Verse 2 und 3 und Psalm 63, Verse 4 und 5; Musik: Tobias Eisner) und zum Abschluss mit dem Klaviervortrag "A clare benediction" von John Rutter umrahmt.
Bericht: HH
Bilder: SL