Im letzten Gottesdienst des Kirchenjahres 2019/2020 besuchte der Bischof die Gemeinde Stuttgart-Bad Cannstatt.
Diesem Gottesdienst lag das Bibelwort aus Römer, 1, Vers 16 zugrunde:
Denn ich schäme mich des Evangeliums nicht;
denn es ist eine Kraft Gottes, die selig macht alle, die glauben, die Juden zuerst und ebenso die Griechen.
Der Bischof wies in seiner Predigt auf den Reichtum des Evangeliums hin, der uns am Ende des Kirchenjahres bewusst ist. Dieses Evangelium reicht von der Geburt Jesu über seine Lehre und sein Leben, über Tod, Auferstehung, Himmelfahrt und Pfingsten bis hin zur Hoffnung auf die Wiederkunft Christi und die ewige Gemeinschaft mit Gott in der neuen Schöpfung.
Das Evangelium ist auch eine rettende und seligmachende Kraft. Wir dürfen die rettende Kraft des Evangeliums in Wort und Sakrament erfahren. Gottes Kraft errettet, richtet auf und tröstet. Sie schenkt neuen Mut und Hoffnung für die Zukunft. Diese Kraft bewirkt aber auch Bewegung und Veränderung und befähigt uns, unser Leben an den Maßstäben des Evangeliums auszurichten.
Und diese Kraft bewirkt auch Bekennermut. Sicher ist es so, dass es besonderen Mutes bedarf, sich nicht für das Evangelium zu schämen. Jesus Christus ist unser „Lebensretter“ und dafür sind wir dankbar.
Bericht: HH
Bilder: SL