Vergangenen Sonntag waren alle zur Verfügung stehenden Plätze in Remseck schnell vergeben. Grund dafür war das Fest der Taufe an diesem Vormittag. Warum es in Remseck hierbei inzwischen eine Tradition gibt, lesen Sie hier.
Der Gottesdienst stand unter der Überschrift »Gott lädt ein«. Das passte hervorragend zum Sakrament der Heiligen Wassertaufe, das der Gemeindevorsteher, Evangelist Georg Kowarsch, einem Täufling spendete.
Die Bibelverse aus Lukas 14,16 und 17 beschreiben den Beginn des Gleichnisses vom Großen Abendmahl. Die zentrale Aussage ist die, dass alles „vorbereitet“ ist. Das traf auch auf die Taufhandlung zu, worauf der Dienstleiter sowie der um einen weiteren Wortbeitrag gebetene Priester mit treffenden Ausführungen eingingen.
Auch die ansprechende musikalische Umrahmung mit Orgel und Klavier schuf einen passenden Rahmen für das freudige Fest. Nicht zuletzt trug dazu ferner der im wahrsten Wortsinn süße Altarschmuck bei. Das Wichtigste war jedoch der Täufling selbst und die feierliche Stimmung in den Herzen der Anwesenden, die den Rahmen mit wahrem Glanz erfüllte.
Das silberne Gefäß, in dem sich das zur Taufe geweihte Wasser befand, hatte schon bei der Mutter des Täuflings sowie bei einigen der Anwesenden zu diesem Zweck gedient. So bleibt zu wünschen, dass es noch bei vielen Heiligen Wassertaufen zum Einsatz kommt, und so diese Tradition fortgesetzt wird.
Bericht: DB
Bilder: LH und DB