Mitte Mai besuchten die Religionskinder der Gemeinden Bittenfeld, Remseck und Schwaikheim den Waldklettergarten in Stuttgart-Zuffenhausen. Die Parcours befinden sich bis zu elf Meter über dem Erdboden. Das erforderte schon etwas Mut, auch wenn die Kletterbegeisterten gut gesichert waren.
Die Kinder und ihre Betreuer waren ein wenig aufgeregt, als sie sich auf den Weg zum Klettergarten in Stuttgart-Zuffenhausen machten. Nach der Begrüßung erhielten die Teilnehmer eine Einweisung, damit sie sich mit den Sicherheitsvorkehrungen vertraut machen konnten.
Gleich danach ging es ab in luftige Höhen. Im Angebot waren mehrere Touren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Dabei ging es über Hängebrücken und Wackelelemente bis hin zu rasanten Seilbahnen. Weil die Kletterer fast alle Wege gemacht haben, waren sie rund fünf Stunden unterwegs. Dank der freiwilligen Helfer aus der Jugend war stets eine gute Betreuung gewährleistet.
Nachdem alle die teilweise recht anspruchsvollen Strecken absolviert hatten, gab es als Belohnung noch ein Eis zum Abschluss. Bei dem Sonntag handelte es sich zwar um die so genannte »Kalte Sophie«, dennoch war das Wetter sehr sonnig und die Temperaturen angenehm.
Bericht: DB
Bilder: HaHu