Matthias Grauer, der seit November 2021 das Bischofsamt für den Apostelbereich Stuttgart trägt, besuchte am letzten Sonntag im Mai 2022 die Kirchengemeinde Korb. Es war eine große Freude, auch für die mit Bildübertragung zugeschalteten Gemeinden Berglen-Steinach und Waiblingen-Hohenacker.
„Herr ich habe lieb die Stätte deines Hauses“ – dieses Eingangslied der Sänger kommentierte der Bischof mit der Frage: „Warum haben wir denn diese Stätte so lieb?“ Er gab auch eine Antwort darauf: „Weil wir hier schon so viel erleben durften!“ Gott will uns immer wieder in den Prozess der Einkehr und des Überdenkens bringen.
Das Bibelwort, das dem Gottesdienst zugrunde lag, steht in Philipper 2, Verse 9, 10:
„Darum hat ihn auch Gott erhöht und hat ihm den Namen gegeben, der über alle Namen ist, dass in dem Namen Jesu sich beugen sollen aller derer Knie, die im Himmel und auf Erden und unter der Erde sind.“
Gott hat entschieden, wen er erhöht. Wir würden das auch immer wieder gerne bestimmen, dies wäre jedoch nicht Jesu Wesen. Unser Charakterzug möge das Dienen sein. Ebenso sollten Liebe, Geduld und Sanftmut in uns wachsen. Daraus entstehe wahre Freude, die uns einen Vorgeschmack auf das Zusammenleben mit Gott gibt.
Der Gemeindevorsteher Hirte Udo Bayer erwähnte in seinem Predigtbeitrag die Begebenheit mit Petrus, als Jesus ihn fragte: Hast du mich lieb? Diese Frage können auch wir uns immer wieder stellen. Wir wollen keine oberflächlichen Christen sein und uns Jesu in seinem Dienen und Wesen als Vorbild nehmen.
Bezirksvorsteher Manfred Keim betonte in seinem Wortvortrag die Wichtigkeit der lebendigen Kirche. Wir sollen keine Kunden sein, so wie es auch der Stammapostel an Himmelfahrt sagte, sondern Mitarbeiter. Jeder Gottesdienst dient dabei zur Stabilisierung und zum inneren Wachstum.
Gott möchte uns in die vollkommene Schöpfung führen, so der Bischof vor der Feier des Heiligen Abendmahles und wir wollen nicht auf halber Strecke stehen bleiben. Nach dem Schluss-Segen beendete ein Vortrag der Sänger den Gottesdienst und alle Teilnehmer aus Korb konnten sich persönlich verabschieden.
Beitrag OI
Bilder KE