Vor langer Zeit wurde uns von einem Gemeindemitglied Holz gespendet. Lange wussten wir nicht, was damit anzufangen wäre.
In einer Zusammenkunft im Sommer 2022 entstand der Gedanke zu einem Projekt, bei dem alle Amtsträger gemeinsam etwas gestalten wollten. Ein intensiver Betrachtungspunkt für uns war hierzu das Geschenk Gottes, uns allen seinen Sohn zu schenken. Daraus entwickelte sich die Idee für Karfreitag und Ostern 2023, aus dem geschenkten Holz einen Altarschmuck anzufertigen. Zentral bildete sich dann der Entwurf für ein Holzkreuz heraus.
Nach einigen Vorarbeiten jedoch wurde das Projekt durch die Corona Bestimmungen jäh gestoppt.
Im November 2022 konnten wir nun wieder an dem Entschluss anknüpfen.
In einer gut geheizten Werkstatt mit großem Holzvorrat machten wir uns gemeinsam ans Werk. Perfekt vorbereitet lagen dort bereits schon einige Zuschnitte, welche jedoch noch zueinander geordnet, geschliffen, angepasst und zusammengefügt werden sollten.
Ein gewisses Hineinfühlen entwickelte sich – vermutlich ähnlich, wie Jesus wohl auch seinem Vater Joseph bei dessen Zimmermannshandwerk geholfen hatte. Bald haben wir bemerkt, alleine geht’s nicht!
In Teamwork, unter fachmännischer Anleitung mit immer wieder nützlich eingestreuten Tipps, führte dies dann insgesamt zu einem richtig schönen Objekt.
Die Gespräche, das Lachen miteinander und das gemeinsame Wirken schafften eine schöne Atmosphäre und stärkten das Gemeinschaftsgefühl.
Für das leibliche Wohl wurde selbstverständlich auch gesorgt, mit leckerem Hefezopf und selbst gebackenen Muffins, begleitet von einer reichhaltigen Getränkeauswahl.
Nach Vollendung der Arbeit haben wir uns zum Abendessen in einem Bittenfelder Restaurant eingefunden, um das Erlebte und Gestaltete nochmals gemeinsam Revue passieren zu lassen.
Ein herzliches Dankeschön an alle, welche zu diesem Projekt im Wirken und im Geben Schönes geschaffen haben.
Beitrag PL
Bilder PL/JR