„Pîng an!“ – so lautet der Friedensgruß aus Taiwan. Frauen aus diesem kleinen Inselstaat haben die gottesdienstlichen Veranstaltungen für den diesjährigen Weltgebetstag der Frauen ausgelegt.
Und so friedvoll wie der Gruß, so berührend war auch die bunte, gemeinschaftliche Veranstaltung in der neuapostolischen Kirche in Waiblingen.
Christinnen aus den evangelischen, griechisch-orthodoxen, methodistischen und neuapostolischen Kirchengemeinden der Kreisstadt hatten die hiesige Weltgebetstags-Andacht am 3. März vorbereitet und die Besucherinnen darin mitgenommen. Musikalisch begleitet wurden sie vom Kantor der evangelischen Michaelskirche in Waiblingen sowie einer Flötistin.
Die Versammelten wurden zum einen auf eine Reise nach Taiwan mit seinen Schönheiten und Schwierigkeiten mitgenommen.
Darüber hinaus wurden sie für Gottes wunderbare Schöpfung sensibilisiert. Wie ohnmächtig man sich angesichts der Klimakrise, Kriege und anderer Unsicherheiten in der Welt fühlen kann, diesen Gefühlen und Gedanken entgegen stand die Botschaft: „…daran zu glauben, dass wir diese Welt zum Positiven verändern können – egal wie unbedeutend wir erscheinen mögen. Denn: Glaube bewegt!“ (zit. nach Broschüre zum Weltgebetstag 2023, Weltgebetstag der Frauen – Deutsches Komitee e.V.)
Bericht JH
Bilder JG