Am so genannten »Weißen Sonntag« empfing ein Ehepaar in Remseck den Segen zur diamantenen Hochzeit.
»Ein schönes Fest für die ganze Gemeinde« – so äußerten sich die vielen Gottesdienstteilnehmer in Remseck am Sonntag nach Ostern über das Erlebte. Schon beim Betreten des Kirchenschiffs erfreute ein hübsches Blumenarrangement nebst einem großen Kristallstein in Diamantform das Auge. Auch die Ohren wurden mit wohlklingenden Darbietungen von Orgel und Querflöte verwöhnt.
Mit dem Lied »Kommet her«, einem Wunsch des diamantenen Hochzeitspaares, leitete der gemischte Chor nach dem Eingangsgebet auf die Predigt des Gemeindevorstehers, Evangelist Georg Kowarsch, über. Darin ging er immer wieder auf dieses besondere Ehejubiläum ein. So erhielt die Predigt einen aktuellen Bezug.
Die beiden um einen Wortbeitrag gebetenen Priester verstanden es, das dem Gottesdienst zugrunde liegende Bibelwort mit dem gegebenen Anlass zu verbinden.
Ein gefühlvoller Vortrag von Querflöte mit Orgel leitete die Segenshandlung ein. Bevor das Jubelpaar an den Altar trat, füllten die Kinder der Sonntags- und Vorsonntagsschule die vorderen Bankreihen. Sie sollten das Fest ebenfalls miterleben. Der Gemeindevorsteher bezog in seiner sehr persönlich gehaltenen Ansprache an die Eheleute immer wieder die Kinder mit ein.
Der Chor setzte mit dem Lied »Herr, lass uns von dir lernen« einen markanten musikalischen Schlusspunkt. Auch dies ein Wunschlied des diamantenen Hochzeitspaares. Anschließend nahmen viele Besucher die Gelegenheit wahr, den beiden ihre Glück- und Segenswünsche persönlich zu übermitteln.
Bericht: DB
Bilder: SB & DB