Zwei Wochen nach Ostern erlebte die Gemeinde Remseck die Spendung des Konfirmationssegens an eine junge Glaubensschwester. Dabei gab es Einiges, die dieses Fest zu etwas ganz Besonderem werden ließ.
Schon beim Betreten der Kirche war die erwartungsfrohe Stimmung spürbar. Der hübsche Blumenschmuck, viele Gäste in festlicher Kleidung, auf jedem Platz ein süßer Willkommensgruß — all dies deutete darauf hin, dass an diesem Sonntagmorgen kein gewöhnlicher Gottesdienst stattfinden würde.
Als die Konfirmandin kurz vor Beginn des Festes an ihren Ehrenplatz in der ersten Reihe geleitet wurde, intonierte der gemischte Chor »Du willst das ganze Herz« (Chorbuch 99). Grundlage für die diesjährigen Konfirmationsgottesdienste ist das Psamwort: »Lehre mich tun nach deinem Wohlgefallen, denn du bist mein Gott; dein guter Geist führe mich auf ebner Bahn« (Psalm 143,10).
In seiner Predigt sprach der Gemeindevorsteher, Evangelist Georg Kowarsch, die Konfirmandin immer wieder direkt an. Dabei betonte er, dass es klug sei, vom Herrn zu lernen und sich nicht nur auf seine eigenen Fähigkeiten zu verlassen. Dazu versicherte er der Konfirmandin die Unterstützung durch die Gemeindemitglieder.
Der um einen weiteren Wortbeitrag gebetene Priester präsentierte die auf den Plätzen verteilte Süßigkeit mit dem Aufdruck: »Schön, dass du da bist«. Er bezog diese Aussage auf die Konfirmandin, die an diesem Tag von Jesus sowie der Gemeinde als vollwertiges Mitglied willkommen geheißen werde.
Bevor die Konfirmandin an den Altar trat, überraschte der aus jugendlichen Gemeindemitgliedern gebildete Chor nebst Klavier und Cajon die Anwesenden mit dem schwungvoll vorgetragenen Gospel: »This Little Light of Mine«. Die Sänger bildeten auch während der Ansprache eine schützende Mauer um die Konfirmandin. Das Konfirmationsgelübde trugen sie alle gemeinsam vor. Was für eine schöne Geste!
Mit der Aussage: »… meines Bruders Hüter will ich sein«, dem Schlusssatz des Liedes »Ich, der Herr von Erd’ und All« (Chorbuch 388), setzte der gemischte Chor am Ende der Feier nochmals einen motivierenden Akzent.
Anschließend trafen sich die Gottesdienstteilnehmer im kleinen Saal zu Erfrischungsgetränken und schmackhaften süßen und salzigen Leckereien. Hierbei erfolgte ein reger Austausch an Eindrücken und Empfindungen.
Ein weiteres gelungenes Fest für die ganze Gemeinde.
Text: DB
Fotos: SB & DB