(12.07.2013) Wie in den Jahren zuvor, läuft an diesem Freitag die Aktion »Blutspende mit dem DRK« nach einem ausgeklügelten Plan ab. In der Vorbereitung wurde: gemäß dem Gemeindejahresplan wieder ein Termin mit dem DRK-Blutspendedienst vereinbart mit den Nachbargemeinden Stuttgart-Münster und Remseck ein gemeinsames Helferteam zusammengestellt der Menüvorschlag durch das Küchenteam erarbeitet der Text für die Plakateindrucke aktualisiert der Artikel für die lokalen Presseorgane verfasst die Werbung publikumswirksam aufgehängt der Kreis der bekannten Blutspender persönlich angeschrieben und zum Blutspendetermin eingeladen usw.
, usw.
Auch bei der nun bereits achten Blutspendeaktion in Folge läuft alles nach Plan und die gemachten Erfahrungen helfen dabei. Als der Blutspendetermin immer näher rückte, stieg die Spannung und es begann das hoffnungsvolle Warten auf möglichst viele Lebensretter. Um es gleich vorweg zu nehmen – der gemeinsame Einsatz und das persönliche Engagement jedes Einzelnen hat sich mal wieder gelohnt.
Denn, kaum waren die Gerätschaften für das Blutspenden aufgebaut und hergerichtet, betraten schon die ersten Blutspender das Kirchengebäude. Die Anmeldung und das Erfassen der Blutspenderdaten fand eigens im dafür hergerichteten Eltern-Kind-Raum statt. Bis zum Abend konnten 70 Blutspender - davon elf Erstspender - begrüßt werden.
Zur Überraschung aller kam am Nachmittag von einer benachbarten Baustelle ein Teil des Bautrupps zum Blut spenden. Die aus dem westafrikanischen Ghana und den südeuropäischen Ländern stammenden Männer sorgten für ein internationales Flair. Bedauerlicherweise konnten sie mangels fehlender Personalausweise und ihrer derzeit harten körperlichen Arbeit nach den Vorgaben des DRK kein Blut spenden. Viel Freude und Dankbarkeit löste bei ihnen die Einladung zum gemeinsamen Essen aus.
Besonders zu erwähnen sei noch, dass wieder etliche Anwohner aus der direkten Nachbarschaft des Kirchengebäudes die Einladung zum Blut spenden angenommen haben. Nicht nur das prächtige Sommerwetter, sondern auch die motivierten Helfer schufen eine tolle Atmosphäre. Im Kirchhof luden die luftigen und schattenspendenden Partyzelte mit den gemütlichen Essplätzen zum Verweilen ein. Diesmal gab es gegrillte Schweinesteaks und Rostbratwürste. Dazu wurde gekochter Reis, der mit einer pikanten Schaschlik-Curry-Sauce verfeinert wurde, oder einfach nur schwäbischer Kartoffelsalat mit einem leckeren Salatteller gereicht. Auch empfahlen sich selbst gebackene Kuchen als Begleiter zu einer Tasse Kaffee oder Espresso.
Am Ende des Tages war allgemeine Zufriedenheit beim Team des DRK und bei den Helferinnen und Helfern zu spüren. Beim gemeinsamen Abendessen wurde dann bereits über die nächste Blutspendeaktion im Jahr 2014 gesprochen. Inzwischen wurde der Termin auf Freitag, den 11. Juli 2014 festgelegt. Allen, die mit ihrer Blutspende Leben geschenkt haben, herzlichen Dank für die Teilnahme und Unterstützung!
zur Gemeindeseite Mühlhausen