(16.02.2014) An diesem Sonntag hatte Bischof Bernd Bornhäusser die Jugendlichen aus den Kirchenbezirken Fellbach und Bad Cannstatt nach Waiblingen eingeladen, um in diesem schönen Kreis den Gottesdienst zu feiern.
Außergewöhnlich war, dass der Bischof und die ihn begleitenden Amtsträger bereits kurz vor dem für 9:30 Uhr angesetzten Beginn das Kirchenschiff betraten.
Als sie am Altar Platz genommen hatten, las eine Jugendliche eine zum Nachdenken anregende Erzählung vor. Dann trat der Bischof an den Altar und begann den Gottesdienst. Grundlage für die Wortverkündigung war Prediger 9, 10a: „Alles, was dir vor die Hände kommt, es zu tun mit deiner Kraft, das tu“. In einer für die jugendlichen Zuhörer verständlichen Art forderte der Bischof sie auf, sich den heutigen Herausforderungen zu stellen und zugleich ihres Glaubens in der Gemeinde aber auch in der Gesellschaft zu leben.
Bezirksevangelist Michael Dinkelacker, ein Priester sowie ein Diakon wurden um weitere Predigtbeiträge gebeten. Der aus Sängerinnen und Sängern beider Bezirke zusammengestellte Jugendchor, ferner ein ebenfalls aus Spielerinnen und Spielern beider Bereiche zusammengesetztes Orchester sorgten mit ihrem frischen Vortragsstil für den passenden musikalischen Rahmen.
Der Gottesdienst war von einer fröhlichen und zugleich würdevollen Atmosphäre bestimmt. Er vermittelte den jungen Teilnehmern praxisbezogen, wie sie ihren Alltag meistern können, ohne dabei ihren Glauben zu schmälern.