Drei junge Christen aus Korb feierten das Fest ihrer Konfirmation am 23. April.
Das Textwort aus Psalm 143, Vers 10 diente hierzu als Schale für den Gottesdienst:
„Lehre mich tun nach deinem Wohlgefallen, denn du bist mein Gott; dein guter Geist führe mich auf ebner Bahn.“
Hirte Udo Bayer bezog sich zu Beginn seiner Predigt auf das Chorlied: „Weise mir, Herr, deinen Weg“. Die Bedingung hierzu, genau wie auch für das Psalmwort ist, der feste Glaube an Gott! David, von dem der Psalm stammt, war überfordert mit dem, was Gott von ihm wollte. Trotzdem glaubte er an ihn und bat ihn um Führung.
Wir verstehen auch nicht immer Gottes Wege, aber wir können ihn in seiner Liebe erkennen. Selbst Joseph, der von seinen Brüdern verkauft wurde und später ins Gefängnis kam, glaubte an Gott und versuchte gottesfürchtig zu leben, obwohl er nicht sofort Segen empfangen hatte.
Konfirmandenlehrer Priester Marco Wied sprach bei seinem Wortbeitrag die Konfirmanden direkt an und erwähnte, dass der Psalm Davids mit: „Lehre mich“ beginnt. Als Schüler weiß man, dass lernen nicht immer Spaß macht. Das Wichtige dabei ist jedoch, dass Gott uns nicht belehren, sondern bilden will. Die göttliche und geistige Bildung führt dazu, dass wir ihn immer besser verstehen.
Bevor die Konfirmanden ihr Gelübde vor Gott und der Gemeinde vortrugen, wurde der Brief des Stammapostels an die Konfirmanden vorgelesen.
Gemeindevorsteher Bayer erwähnte vor der Segenshandlung, dass wir in einer Zeit leben, in der wir gerne über die Schwächen und Fehler von anderen Menschen urteilen. Gott lehrt uns durch seinen Sohn etwas anderes: Nächstenliebe.
Musikalisch wurde der Gottesdienst durch den Chor, einem Orchester und mit Klavierspiel begleitet.
Im Anschluss hatten alle Teilnehmer die Gelegenheit die Konfirmanden zu beglückwünschen.
Beitrag OI
Bilder KE/JB