(08.12.2013) Bei einsetzender Dämmerung im weichen Pulverschnee durch den Winterwald gehen und sich verzaubern lassen von der unberührten Landschaft ... - ein Traum, dessen Erfüllung das Wetter an diesem Tag leider verhinderte.
Trotz leichtem Nieselregen erlebte die Kinderschar mit ihren Betreuern, der Jugend, den Eltern, vielen Gemeindemitgliedern und Freunden an diesem Sonntagabend einen Adventszauber der besonderen Art.
Treffpunkt war diesmal der Parkplatz am Hartwald bei Waiblingen-Hegnach. Schnell wurden die Taschenlampen verteilt und schon setzte sich die Gruppe in Bewegung - direkt in den dunklen Hartwald. Plötzlich flackerte in der Dunkelheit ein kleines Windlicht auf und zog die Blicke aller auf sich. Dort angekommen, las eine Vorsonntagsschullehrerin im Kerzenschein eine Weihnachtsgeschichte vor.
Dann ging's weiter, leichter Regen setzte ein. Auf einem gefällten Baumstamm am Rande des Weges stand ein kleiner Tannenbaum, wieder von einem kleinen Windlicht spärlich erhellt. Nun durften die Kinder den Tannenbaum mit Äpfeln, Sternen und Kerzen schmücken. Die jüngsten Vorsonntagsschüler bekamen die Aufgabe, die Kerzlein anzuzünden. So erstrahlte in der Dunkelheit ein verzauberter Christbaum. Kleine Nikolausgeschenke wurden ausgeteilt und eine weitere Weihnachtsgeschichte vorgelesen.
Gemächlich setzten die Teilnehmer ihren Marsch durch den dunklen Wald fort. Die umherschweifenden Lichtkegel der vielen Taschenlampen warfen bizarre Schatten auf den ausgetretenen Schotterweg, der die Richtung wies. Bald funkelte es erneut zwischen den Bäumen. Auf einem Rastplatz brannte ein knisterndes Lagerfeuer, die Funken stieben nur so in die Höhe. Auf den Holztischen lagen Butterbrezeln, heiße Getränke standen bereit. Wer Lust hatte, konnte im Lagerfeuer seine mitgebrachten Würste grillen.
Wie immer vergingen die gemeinsamen Stunden, trotz des Nieselwetters, viel zu schnell. Allen, die diesen Adventszauber mit den Kindern vorbereitet haben, sei herzlich gedankt.