(27.04.2014) Dass am letzten Sonntag im April etwas Besonderes in der Hegnacher Kirche stattfand, konnte man schon daran erkennen, dass für jeden Gottesdienstbesucher auf der Kirchenbank ein Herzchen als Willkommensgruß lag.
Als dann die Konfirmandin, begleitet vom Gottesdienstleiter, Bezirksevangelist Gerhard Greiner, im festlich geschmückten Kirchenraum ihren Platz einnahm, trug ein kleiner Männerchor das Lied „Gott ist Liebe“ nach Worten aus 1. Johannes 4,16 von Max Hölting vor.
Nach dieser Einstimmung sang die Gemeinde zum Beginn des Gottesdienstes den von Frances Ridley Havergal getexteten Choral „Herr, mein Leben, es sei dein“. Der Bezirksevangelist hieß die Konfirmandin sowie die Festgemeinde herzlich willkommen. Im Predigtteil machte er deutlich, dass die Fürsorge des Elternhauses und der Gemeinde mit dem Tag der Konfirmation und dem damit verbundenen Wechsel von der Kindheit zum selbstverantwortlichen Christen nicht geringer würden. Auch ermunterte er die Gottesdienstbesucher, die bei der eigenen Konfirmation eingegangene Beziehung zu Gott wieder zu festigen.
Zur Überleitung auf die Segenshandlung spielten Orgel, Klarinette und Oboe das Musikstück „Ich brauch dich allezeit“. In feierlicher Atmosphäre fand anschließend die Einsegnung statt. Nach dem Gottesdienst hatten die Festbesucher noch Gelegenheit, der Konfirmandin ihre persönlichen Glück- und Segenswünsche auszusprechen.