(12.07.2014) Der diesjährige Gemeindeausflug führte die Gemeindemitglieder von Remseck in das Biosphärengebiet der Schwäbischen Alb.
Bei schönstem Wetter, zumindest drei mal an diesem Samstag, sammelten sie sich auf einem Parkplatz bei Hayingen, um zu einer entspannten Wanderung aufzubrechen.
Zunächst ging es leicht bergab über die typische Wacholderheide der Schwäbischen Alb. Sie genossen die aromatische Duftkomposition der Kräuter und den Blick über die liebliche Landschaft. Später ging's entlang der und über die Zwiefalter Ach, einem leise vor sich hinmurmelnden Bächlein, bis zur Wimsener Höhle, die eigentlich Friedrichshöhle heißt. Dort stärkten sie sich mit fester und flüssiger Nahrung im gleichnamigen historischen Gasthof, bevor es in Schaluppen zu je zehn Personen in die einzige befahrbare Wasserhöhle Deutschlands ging.
Sobald sie sich wieder ans Tageslicht gewöhnt hatten, wanderten sie im Glastal weiter entlang des Baches bis nach Zwiefalten. Dort saßen sie in einem Café neben der imposanten Klosteranlage gemütlich beisammen. Bei warmen und kalten Genüssen verging die Zeit rasch, bis es wieder nach Hause fahren hieß. Schnell ging der erlebnisreiche Tag zu Ende.