(29.06.2014) An diesem sommerlichen Sonntag passte eigentlich alles zusammen: Morgengottesdienst mit erschwerter Zufahrt wegen des Stuttgarter Stadtlaufs, gleichzeitig versammelten sich die Jugendlichen zum Bezirksjugendgottesdienst und nach der Mittagspause um 13.30 Uhr trafen sich die Gemeindemitglieder zum Ausflug.
Das Ziel war diesmal die Straßenbahnwelt Stuttgart in Bad Cannstatt.
Das seit 2009 bestehende Museum birgt eine der größten Sammlungen von Fahrzeugen des öffentlichen Nahverkehrs. Zunächst gab es eine Führung durch das ehemalige Depot der Straßenbahnen mit den verschiedensten Museumsfahrzeugen. Gezeigt wurden Fahrzeuge und sonstige Gegenstände aus Stuttgart und Umgebung: vom ersten Pferdebahnwagen von 1868 bis zum GT-Triebwagen von 2007. Indem sie auf den harten Holzbänken der historischen Straßenbahnlinie 21 Platz nahmen oder es sich in den originalen roten Sitzen im »Stuttgarter Klassiker« GT4 bequem machten, erlebten die Teilnehmer eine Zeitreise zwischen gestern und heute.
Anschließend kutschierte die legendäre Straßenbahn-Linie 21, die mit den »roten Sitzen«, die Ausflügler noch in Richtung Stuttgarter Innenstadt und wieder zurück. Ein Fahrerlebnis, das manche Erinnerung wach rief. Danach ging's zur Einkehr im Cannstatter Ski-Club. Dort war ein kleines Salatbuffett hergerichtet sowie je nach Wahl lecker Gegrilltes. Die Sportlichen konnten sich auf dem Fußballrasen mit Ballspielen, die Kinder auf dem Spielplatz austoben.
So klang dieser gemeinsame und schöne Sonntag in harmonischer Runde aus – noch bevor das angekündigte Gewitter zu hören war.