(14.06.2014) An diesem Samstag fand in der Kirche in Korb ein Hochzeitsgottesdienst statt, den der Bezirksälteste Jörg Friedrich durchführte.
Als Grundlage für den Gottesdienst verwendete er das Bibelwort aus Epheser 4 ,Vers 15: "Lasset uns aber rechtschaffen sein in der Liebe und wachsen in allen Stücken zu dem hin, der das Haupt ist, Christus".
In seinem Dienen ging der Bezirksälteste unter anderem darauf ein, dass das Brautpaar sich entschieden habe, mit dem heutigen Tag einen gemeinsamen Lebensweg zu gehen. Auf diesem Weg gebe es zwei mögliche Richtungen: entweder zusammen wachsen oder auseinander leben. Das Evangelium Christi bezeichnete der Bezirksälteste dann als eine goldene Schnur, die zusammenhalte, aber auch richtungsweisend durch das Leben führe. Aus dem Anwenden des Evangeliums entstehe Liebe, die, wenn man sie weitergebe, wieder neue Liebe erwecke, so der Bezirksälteste. Er wünschte dem Hochzeitspaar, dass die Liebe nicht nur Grundlage in der Partnerschaft, sondern auch beider Herzenseinstellung sein möge, dann brauchten sie keine Bedenken zu haben, sich auf dem gemeinsamen Lebensweg zu verlieren.
Als Vorbereitung auf die Segensspendung trug der Gemeindechor das Lied vor: „Liebe, die du mich zum Bilde deiner Gottheit hast gemacht“. Hinleitend auf den bevorstehenden Segen sagte der Älteste, dass der Tag der Hochzeit mehr als eine Zeremonie sei. Man bekomme den Segen Gottes, der, wenn man ihn im Herzen trage, Hilfe auf dem gemeinsamen Lebensweg sei.