(01.05.2015) Beim diesjährigen Gemeindeausflug am Maifeiertag ließen die Wetterprognosen nichts Gutes ahnen: Dauerregen, kühl und ungemütlich … Dem allem zum Trotz trafen sich in gewohnter Runde am Vormittag die Kinder, die Jugend, die etwas Älteren sowie die Amtsträgerin der Kirche.
Dicht eingepackt in Regenjacken, bewaffnet mit Hut und Schirm machten sich die Teilnehmer frohgemut auf den Weg. Zunächst liefen sie quer durch das historische Mühlhausen zur Veitskapelle im Ortskern, dann entlang des Friedhofs hinauf in die Höhe zum Weidenbrunnen. Von dort genossen sie die prächtigen Ausblicke ins regenverhangene Feuerbachtal mit dem Mühlhäuser Schloss und dem gegenüberliegenden Mönchfeld. Entlang des Feuerbachtals spazierte die Wandergruppe über Feldwege in Richtung Zazenhausen. Flott ging’s dann hinab ins Tal und entlang des Eisenbahnviaduktes. Dort waren sie am Ziel, dem Vereinsheim der Vogel- und Geflügelfreunde.
Endlich im Trockenen, verspeisten sie zum Mittagessen leckere Bauernbratwürste mit Kartoffelsalat und Bauernbrot. Die Kinder freuten sich über die angebrühten Saitenwürstle. In gemütlicher Runde gab es manches zu plaudern. Die Kinder und die Jugend beschäftigten sich mit den mitgebrachten Spielen. Viel zu schnell verging die Zeit. Die selbst gemachten Apfelkuchen und der Hefezopf läuteten die Kaffeestunde ein. Die Kinder schauten sich interessiert die Vogelvolieren mit den unterschiedlichsten Hühnerarten, Kampfhähnen, Tauben und farbenprächtigen Fasanen an.
Die Autowanderer brachten schließlich die Fußwanderer zurück zum Kirchenparkplatz, damit alle wieder trockenen Fußes nach Hause kamen. So fiel der Wanderausflug nicht ins Wasser und auch das Regenwetter konnte niemandem die Freude an der Gemeinschaft nehmen.