(19.07.2015) In der Gemeinde Korb fand in diesem Jahr bereits der vierte Gottesdienst mit heiliger Wassertaufe statt.
Der Gemeindevorsteher, Hirte Udo Bayer, spendete dem Täufling den Segen. Auch wenn für die Gemeinde bei der Anzahl an Kindern eine Taufe nicht mehr sehr außergewöhnlich ist, so ist doch die Freude stets groß, wenn ein Kind vor den Altar gebracht wird.
Hirte Bayer verwendete als Grundlage für seine Predigt das Wort aus 2. Korinther 6, 13b:
"Macht auch ihr eure Herzen weit“. Darauf eingehend, führte der Hirte unter anderem an, dass man nicht in das Herz des Nächsten schauen könne. Man sehe aber sehr wohl, was in dem Herzen des Einzelnen lebt. Wer Frieden im Herzen habe, der könne nicht in Unfrieden leben. Jeder entscheide selbst, was er in sein Herz hineinlasse. Ferner empfahl er den Versammelten, im Gottesdienst ihr Herz weit zu öffnen, sodass Gott Raum finden könne. Wer Gott Raum im Herzen gebe, verschaffe sich auf Dauer Frieden.
Um einen weiteren Wortbeitrag bat der Hirte den Gemeindeevangelisten Kurt Entenmann.
In der Ansprache zur Taufhandlung erwähnte Hirte Bayer, dass man den Kindern im Glauben vorleben solle, was gut für die Seele ist. Der Glaube diene hierbei als wunderbare Kraftquelle. Bei der Taufe würden die Eltern auch die Verantwortung übernehmen, dem Kind das Vertrauen zu Gott ins Herz zu legen. Wer ein von Gott erfülltes Herz habe, könne nicht nur Frieden erleben, sondern auch ein glückliches Leben führen.
Mit dem Vortrag: "Dich Gott loben wir“ sorgte der Gemeindechor für einen markanten musikalischen Abschluss des Gottesdienstes.