Prüfet die Geister (20.01.2016) Zu diesem Wochengottesdient diente Apostel Jürgen Loy in Winnenden mit dem Bibelwort aus 1. Johannes 4, Vers 1 „Ihr Lieben, glaubt nicht einem jeden Geist, sondern prüft die Geister, ob sie von Gott sind: denn es sind viele falsche Propheten ausgegangen in die Welt“.
Nach Winnenden eingeladen waren die Gemeinden aus Berglen-Steinach, Waiblingen-Bittenfeld und Leutenbach-Weiler zum Stein. In bewegenden Eingangsworten wünschte der Apostel den Geschwistern, dass jeder Einzelne in seiner persönlichen Situation spüren möge, dass Gott auch wie eine Mutter tröstet (vgl. Jesaja 66, 13). Bezugnehmend auf das Bibelwort machte Apostel Loy deutlich, dass der Geist von unten versucht uns von Gott zu trennen indem er die Unwahrheit verbreitet.
Beispielhaft sei das erste Menschenpaar genannt, denen Satan weiß machen wollte, dass sie Gott nicht gehorchen müssten und sie sogar wie Gott sein werden. Diesen Geist, so Apostel Loy weiter, können wir nur besiegen, wenn wir Gott in unserem Herzen großen Raum schenken. Dann lassen wir uns auch nicht, wie David in seinem Kampf gegen Goliath, von scheinbar überlegenen Widersachern einschüchtern.
Er gab auch den Anstoß darüber nachzudenken, dass wir Gott oft sagen, wie groß unsere Sorgen sind, aber sagen wir den Sorgen auch, wie groß Gott ist?
In diesem Gottesdienst fand die Ruhesetzung von Priester Haberkorn statt. Mit herzlichem Dank für jede Arbeit und seinen Einsatz seit über 38 Jahren als Amtsträger, freute sich der Apostel, dass der Priester auch weiterhin in mancher Arbeit in der Gemeinde aktiv bleibt.
Für die Gemeinde Weiler zum Stein wurde Priester Jens Hupfeld als Vorsteher ordiniert und Priester Peter Lechner mit Dank von dieser Aufgabe entbunden. Er wird weiterhin als Vorsteher für die Gemeinde Bittenfeld dienen.
Mit dem Schlusslied „Schenk deinen Frieden“ verabschiedete der Chor die beinahe 200 Glaubensgeschwister und Gäste am Abend in Winnenden.