Nahezu 40 Teilnehmer kamen trotz des regnerischen Wetters zu der angebotenen Führung „Stuttgarter Geschichte(n) – historischer Spaziergang“ . Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl mussten zwei Gruppen mit jeweils einer Stadtführerin gebildet werden.
Spannend und unterhaltsam wurde ebenso über die Entstehungsgeschichte der Landeshauptstadt berichtet wie auch von den Herzögen und Einflussreichen, die das Land in alter und neuer Zeit regierten. Der gut zweistündige Rundgang führte vom Hauptbahnhof aus vorbei durch den Schlossgarten zur Staatsgalerie und zum Haus der Geschichte. Weiter führte die Tour zum neuen und zum alten Schloss, zum Schillerplatz und in die Markthalle. Fachkundig und unterhaltsam wurde den Teilnehmern zu jedem Besichtigungspunkt Wissenswertes vermittelt.
Den Abschluss bildete ein Besuch im Brauhaus Schönbuch. Hier trafen sich die Teilnehmer der beiden Gruppen und ließen bei einem Mittagessen und regem Gedankenaustausch diesen „historischen Spaziergang“ nachklingen.
Text: HH
Bilder: SL/MA