Das bunte Programm am Nachmittag
Im Anschluss an den Gottesdienst am Vormittag waren alle Anwesenden zur Teilnahme am weiteren Tagesprogramm eingeladen.
Dank des warmen, hochsommerlichen Wetters konnten sich die Gäste im großen Kirchengarten aufhalten. Dort waren Tische und Bänke aufgestellt, an denen viele Besucher das als Mittagessen angebotene wohlschmeckende Gulasch genossen.
Im Laufe des Nachmittags wurden zahlreiche Aktivitäten angeboten. Neben Spielen und Basteln war bei den Kindern sehr gefragt, sich mit aufgeklebten Tattoos „verschönern“ zu lassen. Die von der Jugend sehr originell aufgebaute Cocktailbar war gut besucht. Die herrlich erfrischenden alkoholfreien Getränke erfreuten sich reger Nachfrage.
Plötzlich wurde es ruhiger im Kirchengarten, da im Sakralraum musikalische Beiträge erklangen. Viele Besucher gingen nach drinnen und lauschten den Liedvorträgen des Gemeindechores. Dann trugen Instrumentalisten, begleitet von der Orgel oder als Duett, ansprechende Musikstücke vor. Ferner ließ die Orgel als Soloinstrument ihren weichen Klang ertönen. Dass die Vorträge beim Publikum gut ankamen, zeigte der reichliche Applaus.
Wer sich für das Gebäude interessierte, konnte an einer Kirchenführung teilnehmen. Auch die wohlgestaltete neue Orgel konnte besichtigt werden, die dabei aufkommenden Fragen beantworteten die Organisten der Gemeinde gerne. Weitere Jugendaktivitäten und Präsentationen zu Lehre und Seelsorge fanden den ganzen Nachmittag über in den Nebenräumen des Kirchengebäudes statt.
Natürlich durften selbst gebackene Kuchen und duftender Kaffee am Nachmittag nicht fehlen.
Zur Freude und Überraschung der Kinder kam auch der Eiswagen, der rasch umstellt war.
Text: HH
Bilder: SL