Seit ca. 30 Jahren besteht in der Kirchengemeinde Stuttgart-Bad Cannstatt eine Flötengruppe. Nach einigen Aufzeichnungen aus dem Jahre 1988 bestand das vierstimmige Flötenorchester seinerzeit aus ca. 30 Flötenspielerinnen und Flötenspieler.
Schon damals war es so, dass die in Gruppen eingeteilten Spieler vor dem Heiligen Abend die Bewohner in den Alten- und Pflegeheimen in Bad Cannstatt, Neugereut und Münster mit weihnachtlichen Liedern erfreuten. Auch Gemeindemitglieder, die nicht mehr die Gottesdienste besuchen konnten, wurden in ihren Wohnungen besucht. Da hierbei auch die bekannten Weihnachtslieder aus dem kirchlichen Gesangbuch gespielt wurden, sangen die Besuchten oft sehr freudig mit.
Über die Jahrzehnte hinweg verkleinerte sich das Flötenorchester leider immer mehr. Derzeit sind in der vierstimmigen Gruppe sechs Flötenspielerinnen und ein Spieler dabei, wobei drei der Flötenspielerinnen schon in der „Stammgruppe“ mitwirkten.
Auch in diesem Jahr traf sich die Flötengruppe am Nachmittag des 23. Dezember, um traditionsgemäß in den Alten- und Pflegeheimen zu musizieren. Der Vorsteher der Gemeinde Bad Cannstatt, Hirte Manfred Keim, begleitete die Flötengruppe. An diesem Nachmittag konnten vier Bad Cannstatter Heime aufgesucht werden. Die Heimbewohner und das Betreuungspersonal waren schon im Vorfeld über den Besuch informiert worden und warteten immer schon in ihren Aufenthaltsräumen auf die Flötengruppe. Es wurden bekannte Weihnachtslieder gespielt, zu denen die Bewohner teilweise kräftig mitsangen. Schön war auch das Wiedersehen mit den Glaubensgeschwistern, die in den Heimen wohnen.
Freude bereiten diese Besuche nicht nur den Heimbewohnern und Besuchten, sondern auch den Musikanten selbst. Es wird immer wieder festgestellt, dass die Freude, die durch diese Besuche den Mitmenschen gegeben wird, in das Herz der Gebenden zurückkehrt.
Text und Bilder: HH