Die Freude der versammelten Gemeinde war spürbar, als zwei kleine Erdenbürger am Sonntag von Ihren glücklichen Eltern zum festlich geschmückten Kirchenaltar getragen wurden.
Die Sonne erhellte das Kirchengebäude mit einem zarten Licht, das die pastellfarbenen Rosa- und Blautöne des Blumenschmuckes aufnahm.
Das Textwort für den Taufgottesdienst aus Matthäus 11, 29 lenkte die Wortverkündigung immer wieder auf das Lernen von Jesus und die wichtige Vorbildfunktion, die Erwachsene für die seelische Entwicklung von Kindern haben.
Der Gemeindevorsteher Ludwig Messmer betonte, dass die Taufe nicht als abgeschlossene Handlung betrachtet werden sollte, sondern als der Beginn eines christlichen Lebensweges. Die Eltern bekennen sich stellvertretend für das Kind zum Glauben an Gott und versprechen für die christliche Erziehung zu sorgen.
Passenden zur Taufhandlung, leitete der Kinderchor die Spendung des Sakramentes der Heiligen Taufe für Lina und Mika ein. Es war ein Freudenfest - nicht nur für die beiden Familien, sondern für die ganze Gemeinde!
Bericht BF