Es war eine historische Premiere: Noch nie haben sich so viele verschiedene Religionsgemeinschaften zu einer gemeinsamen Veranstaltung im Rathaus der Landeshauptstadt Stuttgart versammelt. Fast sämtliche der 20 im Rat der Religionen vertretenen Religionsgemeinschaften waren beim ersten Stuttgarter „Tag der Religionen“ am 7. Oktober 2022 mit Informationsständen und ihren Vertreterinnen und Vertretern präsent. Der Große Sitzungssaal war mit interessierten Besucherinnen und Besuchern bis auf den letzten Platz gefüllt.
Es war ein warmes, sonniges Herbstwochenende Anfang Oktober 2022, als sich Kinder aus einigen Gemeinden des Kirchenbezirks und ihre Eltern auf dem Grundstück einer neuapostolischen Familie in Schmiden-Öffingen einfanden. Sie waren zu einer besonderen Herbstaktion eingeladen, die auch im Zusammenhang mit Erntedank stand: zum Mosten von Äpfeln.
Nach einem Jahr trafen sich die Schulkinder aus dem Kirchenbezirk Stuttgart-Bad Cannstatt wieder zu „ihrem“ jährlichen Gottesdienst, den sie miteinander am Schuljahresanfang feiern. Diesmal fand der Kindergottesdienst am Sonntagvormittag, 25. September, statt – aufgrund des kühlen, regnerischen Wetters nicht wie geplant im Freien, sondern im „Kleinen Saal“ der Kirche in Waiblingen.