Am letzten Sonntag im April war die Gemeinde Schwaikheim nach Winnenden eingeladen. Dort fand die Konfirmation zweier jungen Christinnen statt. In der sich rasch füllenden Kirche stimmen Orgel und Chor die Besucher auf den Konfirmationsgottesdienst ein.
Als Grundlage für die Predigt diente Lukas 6,45: „Ein guter Mensch bringt Gutes hervor aus dem guten Schatz seines Herzens … Denn wes das Herz voll ist, des geht der Mund über.“ Der gemischte Chor leitete mit dem Lied: „Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzet“ auf die Predigt über.
Evangelist Thomas Ziegler ging zu deren Beginn auf diesen Liedvortrag ein, indem er insbesondere den Konfirmandinnen versicherte, dass Gott immer wieder seine Engel gesendet habe, um damit seine Fürsorge und seine besondere Zuwendung den Menschen zuteil werden zu lassen. In Bezug auf das vorgelesene Bibelwort führt er aus, dass Jesus hierin das Wesen des Menschen anspreche. Es sei Jesu Wunsch, den Menschen wieder zu Gott hinzuführen, indem er das Gute im Menschen fördere. Es sei daher weise, sich am Wesen Gottes und seines Sohnes zu orientieren, so der Evangelist.
Zu weiteren Wortbeiträgen bat der Evangelist die Priester Jens Hupfeld und Ludwig Meßmer an den Altar. Sie unterstrichen darin die Aussagen des Evangelisten.
Im seiner Ansprache an die Konfirmandinnen vor der Segenshandlung griff Evangelist Ziegler zwei Punkte aus dem Brief des Stammapostels an die Konfirmanden heraus: „Je mehr ihr jedoch Euer Versprechen in die Tat umsetzt, umso mehr werdet ihr die konkreten Auswirkungen des göttlichen Segens entdecken.“ Und: „Investiert in die Einheit der Kinder Gottes und ihr werdet reich!“.
Nach dem Gottesdienst gab es noch Gelegenheit, den Konfirmandinnen zu gratulieren und sich in den Nebenräumen der Kirche über das Erlebte auszutauschen.
Text und Fotos: ME